Latein Deutsch
imperatorem/principis: Führung (Befehlsgewalt)
imperator/Caesar: Imperator,Anführer/Kaiser,Cäsar (1)
Tribunus Laticlavius: Oberbefehlshaber Politik/Armee Berater des Imperators,General (2)
Tribuni Angusticlavii: Direkt untergebener/Stellvertreter,Brigadegeneral (3)
Legatus Legionis: Oberbefehlshaber der Armee Führer (Legat) Berater des Imperators,General (2)
Praefectus Castrorum: Direkt untergebener/Stellvertreter,Brigadegeneral (3)
Senatorium: Der Senat
Consul: Konsul/Vorstandsvorsitzender des Senats (2)
senatori: Senator (3)
Legatus: Diplomat (Legat) (4)
scriba: Skriptor/Schriftgelehrter (4)
Sed elit facilisis aliquam: Zweite Führungsebene
domum Secretarius: Innenminister (5)
publica Secretarius: Aussenminister (5)
quaestor: Quästor/Schatzmeister,Berichterstater (5)
praetorianis: Prätorianer/Staatspolizei Exkutive des Imperators und Senats (2)
tribunus plebis: Volkstribun,ein Magistrat, das heißt ein gewählter politischer Amtsträger (6)
tribunus aerarii: Aerartribun, ursprünglich ein Beamter in der römischen Republik, der an Soldaten den Sold aus dem
Staatsschatz auszahlte (6)
tribunus militum: Militärtribun (Sonder: tribunus militum consulari potestate),Oberst (6)
Tribun: Oberstleutnant (7)
Principales: Auftraggeber,Major (8)
Primus-Pilus: Leutnant (9)
Tertio aequum: Dritte Führungsebene
Centurio Legio: Oberstabsfeldwebel (10)
Centurio: Centurio,Stabsfeldwebel (11)
Aquilifer: Vorkämpfer,Hauptfeldwebel (12)
Pilus Prior: Oberfeldwebel (13)
Pilus Posterior: Feldwebel (14)
Princeps: Stabsunteroffizier (15)
Princeps Prior: 1. Unteroffizier (16)
Princeps Posterior: 2. Unteroffizier (17)
Tesserarius: Offizier,Oberstabsgefreiter (18)
legionarii: Legionär,Soldat/Stabsgefreiter
Imaginifer: Bannenträger/Hauptgefreiter
Decanus: Offizier der Rekruten/Obergefreiter
Munifex: Fortgeschritener Rekrut/Gefreiter
Tirones: Rekruten
servum: Sklave